Traumsymbol:
Armut

Assoziationen:
  • Hunger
  • Obdachlosigkeit
  • Geringe Bildungschancen
  • Soziale Ausgrenzung
Allgemeine Deutung:
Armut in Träumen kann ein Symbol für mangelndes Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl sein. Sie kann auch die Angst vor Verlust oder Veränderung repräsentieren. Manchmal spiegelt sie auch die Gefühle der Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben wider.
Synonyme (Deutung):
1) Not2) Elend 3) Bedürftigkeit 4) Mangel
Psychologische Deutung:
Armut kann im Traum auf Angst vor Verlust, mangelndes Selbstwertgefühl oder Misserfolg hinweisen. Es kann auch ein Gefühl der Hilflosigkeit oder mangelnden Kontrolle symbolisieren.
Mögliche Szenarien:
  • Ich stehe alleine auf einer leeren Straße, umgeben von verlassenen Häusern und spüre die Kälte und Verzweiflung der Armut.
  • Ich arbeite in einem überfüllten Suppenküche und sehe die hoffnungslosen Gesichter der Menschen, die von Armut gezeichnet sind.
HILFSMITTEL ZUR TRAUMDEUTUNG